Amtsdruckschriften. Geschäftsberichte
- CH STAAR Na.020
- Bestand
- 1887 - 1980
Gedruckte Geschäftsberichte 1887-1988
52 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Amtsdruckschriften. Geschäftsberichte
Gedruckte Geschäftsberichte 1887-1988
Apotheke zum Regenbogen, Herisau
Del Negro / Rabattsparverein Urnäsch
Rechnungsbücher, Korrespondenzen, Familiendokumente des 1917 eröffneten Detailhandelsgeschäfts für Sennenartikel und des 1919 gegründeten Vereins der Detaillisten der Lebensmittelbranche
Dokumente Schweizerischer Damen Automobil-Club (S.D.A.C.) Sektion St.Gallen-Appenzell
Überseekoffer enthaltend Fotoalbum S.D.A.C. der Ausflüge des Clubs, zwei Gästebücher, Mappe und zwei Ordner mit Jahresberichten und Korrespondenzen.Das Fotoalbum S.D.A.C. enthält wunderbare Bilder der Ausflüge des Clubs mit teils amüsanten Notizen...
Schweizerischer Damen Automobil-Club (S.D.A.C.) Sektion St.Gallen-Appenzell
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
Fabrikantenverband der Plattstichweberei
Verbandsarchiv: Protokollbücher 1887-1927; Jahresberichte 1937-1970, Krisenkasse 1926-1960, Webschulen 1922-1949, Akten 1902-1971.
Firmenarchiv Ausrüstwerke Steig Herisau
Fotoalbum zu Produktionsstätten Herisau und Schönengrund
Firmenarchiv Cilander AG Herisau
Teilbestand: Arbeiterverzeichnisse 1846-1946, Lohn- und Sparkassa-Bücher 1876- 1888, Geschäftsberichte 1898-1970, Anlagepläne, Fotos.
Teilbestand: Auftragsbücher 1910-1934, Kontobuch 1917-1934.
Teilbestand: Firmenchronik, Protokolle Verwaltungsrat+Betriebskommission Geschäftsberichte, Baudokumentation, Belegschaftsregister,Werbemittel.
Teilnachlass Adolf Mettler-Gähler (1838-1921) und Sohn: Auftragsbuch 1910- 1930 (Ferggerverkehr In-/Ausland), Brief- kopierbuch 1909-1927, Konto- und Kreditiorenbuch 1897-1928.
Teilbestand: Haupt- und Bilanzbücher 1844-1930, Handelsstatistik weltweit 1869- 1962, Musterkollektion, Fotos, Werbemittel.
Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die A...
Gewerkschaftskartell Appenzell A.Rh.
Verbandsarchiv: Protokolle Vorstand/Delegiertenversammlungen 1919- 1994; Jahresberichte 1947-1993; Hilfskomitee/Heimarbeiterausschuss 1930-1960.
Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung...
Handels- und Industrieverein Herisau
1845 gegründeter Interessenverband von Industriellen und Kaufleuten
Familiengeschichte Blumer, Kassa- und Bilanzbücher 1908-1974, Baudokumentation 1909-1995, Belegschaft, Berufsverbände, Fotos, Werbemittel.
Industriegemeinschaft Appenzell Hinterland
1968 gegründeter Verein zur Wahrung und Förderung der Industrie- und Handelsinteressen im Hinterland
Industrieverein Appenzell Ausserrhoden
1945 gegründeter Verein zur Förderung der Interessen von Industrie und Handel
Kantonale Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen beider Appenzell
Interessengemeinschaft zur Professionalisierung der Haushaltlehre
Kaufmannsfamilie Nef, Herisau 1750-2000
Der Privatnachlass umfasst im wesentlichen Familiendokumente und ergänzt so ideal den Bestand Pa.016 (Geschäftsunterlagen der Firma Nelo).
Kommerzialarchive Zellweger & Co, Trogen
Haupt-, Kapital-, Kassa- und Journalbücher 1716-1855, Briefkopierbücher 1747-1839, Speditionsbücher 1738-1756, Haushalt-/Vertragsbücher 1808-1854 des im 18. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmens von Textilfabrikanten und Kaufleuten mit Nied...
Landfrauenvereinigung Appenzell Ausserrhoden
1934 gegründete Interessengemeinschaft der Bäuerinnen des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Landwirtschaftlicher Verein Appenzell Ausserrhoden
Protokolle 1907-1979, Jahresberichte inkl. Sektionsrapporte 1897- 1991, Akten 1908-1988, Ausstellungswesen 1887-1985, Fachliteratur und weitere Publikationen des 1881 gegründeten Vereins zur Hebung und Förderung der Landwirtschaft
Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtsc...
Lehrerverein Appenzell Ausserrhoden
Interessenverband der Lehrerinnen und Lehrer von Appenzll Ausserrhoden
Schaubücher, 12 Bände (Angaben zu Produzenten und Aufkäufern).
Lokale Gewerkschaften. Arbeiterverein Herisau
Protokollbuch 1913-1917
Protokolle 1944-1997; Jahresberichte 1971-1994; Bildungsausschuss 1948-1981;
Protokollbuch (Versammlungen/Kommissionssitzungen) 1920-1942.
Lokale Gewerkschaften. Speicher
Teilbestand: Weberverband Speicher inkl. Berichte zum Appenzellischen Weberverband 1900-1910
Milchproduzentenvereinigung Herisau und Umgebung
1907 gegründete Herisauer Interessenvereinigung der Milchproduzenten
Nachlässe Landammann Johann Jakob Nef, Herisau (1784-1855)
Der Privatnachlass enthält Akten zum Geschäftsmann, Politiker und Oberstleutnant J.J. Nef, zu seinen Mitgliedschaften in verschiedenen Vereinen, zu seinem sozialen Engagement und zu seinem Forschungsinteresse für Geschichte (Genealogie) und Meteor...
Patente für ausserrhodische Erfindungen und technische Entwicklungen
E51* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal der Post, Postbauten, Kantonale Posten und Übernahme durch den Bund, Postregal, Taxen, Tarife, Transportordnungen, Postwertzeichen, Postverkehr...
Rechtspflegevereinigung Appenzell Ausserrhoden
1947 in Trogen gegründeter Verein zur Interessenwahrung der Vertreter der Rechtspflege
Hauptbücher 1922-1963, Kontraktbücher 1932-1968, Baudokumetation 1902-1965, Mustersammlung zur Plattstichweberei, Firmengeschichtliches u.a.
Schlossermeisterverband Herisau
Teilbestand: Protokollbuch 1889-1915
Sesselbahn Hochhamm, Schönengrund
Teilarchiv aus Konkursakten: Statuten, Jahresberichte, Protokolle etc.
Staatspersonalverband Appenzell Ausserrhoden
E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössische Telegrap...
1907 gegründete Aktiengesellschaft einer Mühle mit Immobilien
Verband Appenzellischer Arbeitsämter
1944 gegründeter Verband der kommunalen Arbeitsämter