Arbeitgeberverband der Uhren- und verwandten Industrien des Kantons Basel- Landschaft (ABAS)
- CH StABL PA 6280
- Bestand
- 1920 - 1935
Protokolle, Jahresberichte
63 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Arbeitgeberverband der Uhren- und verwandten Industrien des Kantons Basel- Landschaft (ABAS)
Protokolle, Jahresberichte
AA 1020 01.03.01 Private Rechnungsbücher: 1741-1746; 1756-1759 Chronologische Einträge der Ausgaben (auffallend: Ausgaben für Tabak)
AA 1020 01.03.01 Private Rechnungsbücher 1735-1741, vermischte Einträge von Geldgeschäften (Kreditvergabe, Beglaubigung, Rückerstattung) Ausgaben für Fleisch- und Weinkauf
Der Bestand umfasst das Firmenarchiv, wobei der Hauptteil der Unterlagen jüngeren Datums ist (ab Mitte der 1970er Jahre). Es gibt nur wenige Unterlagen aus der Anfangszeit und aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Dabei handelt es sich hauptsächli...
Basellandschaftliche Hypothekenbank
Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion, Kassabücher, Inventare, Aktionärslisten, Liste der ausgegebenen Obligationen, Jahresberichte, div. Akten und Korrespondenz, Baupläne, Fotos
Bau- und Industriekeramik BIK, Lausen
Firmenarchiv mit Protokollen, Korrespondenz, Sitzungsunterlagen, Jahresrechnungen, Inventare, Lohnlisten, Unterlagen der Stiftung Angestellten- und Arbeiterfürsorge
Fragmentarisch überliefertes Archiv der Buchdruckerei Arlesheim: Kassabücher ab 1955, Lehrverträge 1938-1977, Lohnjournal, Arbeiterverzeichnis 1910-1977 und Lohnblätter 1977-1985
Bewerbungsschreiben an div. Eisenbahngesellschaften
Akten zur Planung eines Rheinkanals; 1 Entwurfheft; Korrespondenz; Haushaltungsbuch
Korrespondenz; Jahresrechnungen; Notizen zur Geschäftsführung
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
Elsi Gysin, Lehrerin (1894-1995), Liestal
Chroniken und Berichte über verschiedene Baselbieter Familien (Gysin, Tschudi, Pümpin, Brodtbeck, Buser, Buess, Scherrer), historische Dokumente (u.a. Hausbuch), Drucksachen.
Statuten, Protokolle, Kassabücher, Belege, Akten zu Rechtsstreitigkeiten. Protokolle 1823-1873 fehlen. 1912 wurde der Verein zur Verwaltung des Vermögens der ehemaligen Ersparniskasse Langenbruck gegründet (Dotation Fr. 160'000.-) für gemeinn...
Familie Buser, Botten-Buser, Sissach
u.a. Rechnungen von Handwerkern, Kellerrechnungen für Wirte, Quittungen, Erbteilungen, Versicherungen, ein Arzneibuch für Haustiere, Schriften zu historischen Ereignissen
Familie Dettwiler, Bachtelen, Langenbruck
Testamente, Erbteilungen, Verträge, lebensgeschichtliche Dokumente, Bewirtschaftung des Hofes u.a. Hausbücher, Geschäftsbücher, Geschäftsakten einer Käsereigesellschaft
Enthält: Unterlagen zu Gründung und Rechtliches, Organe, Geschäftsleitung, Finanzielles, Personelles, Produktion, Vertrieb und Werbung, Immobilien, Tochtergesellschaften, Firmengeschichte und Familiengeschichte
Senn und Co. AG
Floretspinnerei Ringwald A.G., Niederschöntal, Füllinsdorf, genannt Merian Archiv
Unterlagen von div. Firmen: Kaufbriefe, Pläne, Inventare, Rechnungen, Bilanzen, Ausgabenbücher, Protokolle (Fabrikation), Geschäftsberichte, Nekrologe, Verträge (u.a. Wasserrechte, Wässerungsrechte, Miete), Geschäfts-Korrespondenz, Namenlisten (Ha...
Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die A...
Fragmentarisch überliefertes Firmenarchiv der Gebrüder Frech AG, Sissach, bestehend aus neun Ordnern mit Akten, darunter sehr viele Fotografien zur Firmengeschichte.
Angaben über Sterbekosten, Haushaltausgaben
Gemeinnützige Gesellschaft Langenbruck
Protokolle mit einzelnen Akten
Genossenschaft der Seidenbandweber von Baselland und Umgebung
Protokollbücher von Vorstand, Delegiertenversammlung und Betriebskommission. Buchhaltung und Inventare. Div. Akten über Differenzen mit Ortsgenossenschaften und Mitgliedern. Div. Akten betr. der Liquidation des Unternehmens (Verzeichnisse unterstü...
Gesellschaft für Automobilverbindung Oberbaselbiet - Fricktal
Gründungsurkunde, Statuten, Postführungsvertrag, Fahrplan, Konzession
Vereinsarchiv: Protokolle, Jubiläumsschriften, div. Zeitschriften
Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung...
Hausbuch der Nachkommen von Heinrich Buser (1765-1850), Sissach
Aufzeichnung diverser Ereignisse, u.a. Jahrmarkt von Sissach, Posamenterbrief, Ergebnisse der Weinernte 1822-1887
Arbeitsverhältnisse, Verkaufsvereinbarungen, Abrechnungen
Enthält: allg. Geschäftsakten, Mietverträge, Korrespondenz, Buchhaltung.
Kantonaler Posamenter-Verband von Baselland und Umgebung
Verbandsakten: Protokolle, Jahresrechnungen, Akten
Karl Flubacher, Bauunternehmer, Gemeinderat, Landrat, Nationalrat (1921-1992), Läufelfingen
Geschäftsakten: Protokolle der Flubacher AG, Buchhaltung, Rechnungen, Bankenverbindungen, Bau und Verwaltung einzelner Liegenschaften, einzelne Bauprojekte; Unterlagen aus der politischen Tätigkeit als FDP-Politiker; Verbände und Vereine: Baumeist...
Konrad Peter AG Maschinenfabrik Liestal
Restbestand des Firmenarchivs: Pläne, Betriebsanleitungen der Schneefräsen, Fotos, Mitteilungsblatt
Protokollbücher des Milch-Consumvereins, des Brod-Consumvereins, der Generalversammlung, des Verwaltungsrates, der Betriebskommission und der Prüfungskommission, Statuten, Reglement und 3 Jahresrechnungen
Statuten, Mitgliederkontrollen, Kassawesen, Protokolle, Fusionsakten, div. Unterlagen
Landwirtschaftlicher Verein Baselland
Vereinsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, div. andere Akten
Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtsc...
Haushaltungsbücher. Sie erfolgten monatlich und sind für die Zeit von 1919-1946 fast lückenlos vorhanden. Ergänzt werden sie durch zwei Ausgabebücher von 1951-55 und für die Jahre 1922-27 durch vier Bücher mit detaillierter Auflistung von Nahrungs...
Statuten, Fusionsvertrag, Protokoll, Korrespondenz
Korrespondenz der jeweiligen Personalvereinigung, Arbeitsverträge, Kündigungsschreiben, Sitzungsprotokolle, Broschüren. Der Bestand weist zwar zahlreiche Lücken auf, dennoch bieten die Unterlagen einen wichtigen Einblick in die wechselvolle Geschi...
Personenarchiv Max Borner (1925-2019), Buchhalter
Der Bestand umfasst eine Hausarbeit zur Erlangung des Diploms als eidgenössisch diplomierter Buchhalter sowie biografische Unterlagen
Borner, Max
Posamenter-Verband Baselland (alter Verband)
Ausgefüllte Fragebogen betr. Löhne und Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern und Posamentern in Seidenbandfabrikationsfirmen, statistische Zusammenstellung
E51* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal der Post, Postbauten, Kantonale Posten und Übernahme durch den Bund, Postregal, Taxen, Tarife, Transportordnungen, Postwertzeichen, Postverkehr...
Rechnungsbuch eines Wagners von Maisprach
Rechnungsbuch nach Kunden geordnet
Sammelalben mit Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung von Henkel-Konkurrenten
Es handelt sich um 11 grossformatige Sammelalben mit eingeklebten Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung.
Sammlerschutzstelle des Verbandes Schweizerischer Philatelisten-Vereine
Statuten, Korrespondenz der Sammlerschutzstelle resp. des Präsidenten
Schmiede- und Wagner-Fachverein von Basel und Umgebung
3 Protokollbücher und Rechnungsberichte der Krankenunterstützungskasse