Oeffentliche Verwaltung
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Oeffentliche Verwaltung
Equivalente Begriffe
Oeffentliche Verwaltung
- UF Öffentliche Verwaltung
Verbundene Begriffe
Oeffentliche Verwaltung
70 Archivbestände für die Art des Bestands Oeffentliche Verwaltung
70 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen SBB 1902-1998
- CH SBB
- Bestand
- 1902 - 1998
Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die B...
- CH GA Gosteli Bestand 587
- Bestand
- 1956 - 1975
Korrespondenz, Rundschreiben, Umfragebogen Bund Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF). Privatkorrespondenz, Zeitungsartikel
Archiv Helene Thalmann-Antenen
- CH GA Gosteli Bestand 600
- Bestand
- 1970 - 1971
Korrespondenz, Fragebogen Dokumentationsmaterial zur Umfrage über die Anwendung des Grundsatzes "Lohngleichheit für gleichwertige Arbeit". Sammlung eigener Publikationen und von Publikationen und Amtsdruckschriften zu Menschenrechtsfrage...
Beamten- und Angestellten-Verband Basel-Stadt (BAV)
- CH StABS PA 227
- Bestand
- 1896 - 2007
Bureau fédéral de la propriété intellectuelle
- PP 742
- Bestand
- 1888 - 1968
Copie imprimée des brevets d'invention présentés par des personnes ou sociétés domiciliées dans le canton de Vaud. Ces brevets sont classés par classe ou groupe, en trois séries : de 1888 à 1907, de 1907 à 1958 et de 1959 à 1968. Deux documents de...
Bureau fédéral de la propriété intellectuelle
- PP 742
- Bestand
- 1888 - 1968
Copie imprimée des brevets d'invention présentés par des personnes ou sociétés domiciliées dans le canton de Vaud. Ces brevets sont classés par classe ou groupe, en trois séries : de 1888 à 1907, de 1907 à 1958 et de 1959 à 1968. Deux documents de...
- CH STASZ Depos 24 Dorfgenossenschaft Schwyz
- Bestand
- 1599 - 1952
Das umfangreiche Genossenschaftsarchiv enthält neben Akten ab 1599 und einem alten Dorfbuch 1599-1794 vor allem Akten der Dorfgemeinde Schwyz aus dem 19. Jh. Zu erwähnen sind insbesondere die Protokolle der Dorfgemeinde 1800-1952, eine Sammlung vo...
Eidgenössische Betriebszählung vom 22. August 1929, Basel-Stadt
- CH SWA PA 493
- Bestand
- 1929
Akten (Korrespondenz, Manuskripte, Pläne) zur Organisation der Zählung, ausgefüllte Fragebogen
Eidgenössische Betriebszählung vom 9. August 1905, Basel-Stadt
- CH SWA PA 492
- Bestand
- 1905
Akten (Korrespondenz, Manuskripte, Pläne) zur Organisation der Zählung, ausgefüllte Fragebogen
- CH SBB
- Bestand
- 1830 - ?
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
- CH OPH/ARCJ 67 J
- Bestand
- 1920 - 1960
Correspondances, procès-verbaux, rapports, discours, dossiers personnels
Expertenkommission über Sparmassnahmen im Betrieb der kantonalen Anstalten des Kantons Zürich
- CH SWA HS 462
- Bestand
- 1921
Berichte und Unterlagen der Kommission unter der Leitung von Paul Buser, Chef des Kriegsfürsorgeamtes. Kostenzusammenstellungen und Speisezettel verschiedener Spitäler, Korrespondenz
- CH SOZARCH Ar 408
- Bestand
- 1913 - 2003
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen Delegiertenversammlungen, Protokolle der Vorstandssitzungen, Sekretariatsakten, Unterlagen zu Aktionen und Kampagnen, Akten betr. Beamtenrecht und Dienstverhältnis der Bundesbe...
Forstverwaltung der Bürgergemeinde Basel
- CH SWA HS 181
- Bestand
- 1895 - 1925
Protokolle von Holzganten und div. Akten über den Direktverkauf von Holz. Rechnungen für Arbeiten im Wald. 555 Lohnlisten (v.a. Tageslöhne)
Generalverband eidgenössischer Beamter und Angestellter
- CH SOZARCH Ar
- Bestand
- 1898 - 1904
Protokollbuch
- CH StAGR A Sp III/13i
- Bestand
- 1852 - 2002
Gewerkschaft Kommunikation, Sekt. Region Ost Telecom
- STASH Kultur II/23
- Bestand
- 1911 - 1983
Protokolle, Jahresberichte, Vereinsakten zu internen Anlässen und bildungs- und gleichstellungspolitischen Anliegen.
Kommission für Wirtschaftsfragen des Kantons Basel-Stadt
- CH SWA HS 409
- Bestand
- 1940 - 1948
Protokolle; Korrespondenz; Akten zu div. Fragen der Kriegswirtschaft (Rohstoff- und Arbeitsbeschaffung, Arbeitsverträge, Hilfsaktionen, etc.)
- CH STASZ Depos 29 Korporation Freienbach
- Bestand
- 1577 - 1980
Genossenschaftsarchiv. Enthält neben einem alten Dorfbuch 1577 und den Protokollbücher 1684-1958 vor allem Korporationsakten aus dem 19. und 20. Jh.; so etwa die Rechnungsbücher der Korporation 1838-1980, ein Verzeichnis der Nutzniesser 1866-1940,...
Korporation für die Nutzung des St. Albanteiches
- CH StABS ÖR-REG 1
- Bestand
- 1900 - 1974
Unterlagen zu Statuten, Geschäftsführung, Sitzungen der Korporation und der Kommission, Korrespondenz, Pegelstandsmessungen, Bau und Unterhalt, Buchhaltung
Mangold-Müller, Friedrich, Regierungsrat, Prof. für Statistik, Vorsitzender SWA
- CH CH SWA 371
- Bestand
- 1908 - 1944
Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publ...
Nachlass Dora Rippmann-Helbing
- CH SOZARCH Ar 198.21
- Bestand
- 1922 - 1996
Teilnachlass, enthält u.a. Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Manuskripte, Schriften von Dora Rippmann-Helbing, Fotodokumente
- CH AfZ NL Max Iklé
- Bestand
- 1948 - 1994
Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.
Oberallmeind Korporation Schwyz
- CH STASZ Depos 4 Oberallmeind Korporation Schwyz
- Bestand
- 1542 - 1978
Korporationsarchiv mit ausführlichem Buch- und Aktenbestand, (Protokollbücher 1814-1868 auf Mikrofilm vorhanden).
Patentbibliothek Wil: ausgeschiedene Patentschriften aus dem Kanton Basel- Stadt
- CH StABS PA 1016
- Bestand
- 1888 - 1968
Patentschriften aus dem Kanton Basel-Stadt geordnet in drei Serien sowie Verzeichnisse der Erfindungs- bzw. Patentklassen
- CH StAAR Pa.071
- Bestand
- 1888 - 1968
Patente für ausserrhodische Erfindungen und technische Entwicklungen
Personalverband der allgemeinen Bundesverwaltung
- CH SOZARCH Ar 7
- Bestand
- 1911 - 1963
Verbandsarchiv, enthält u.a. Vorstandsprotokolle (1911-1963), Jahresrechnungen (1912-1914 u. 1930-1940), Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Jahresberichte, Korrespondenz, Rundschreiben, Verschiedenes
Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe
- CH BAR E10454*
- Bestand
- 1894 - 1998
Teilbestand E8232-14: Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe: Feldpost 1925-1997. Teilbestand E8232-15: Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe: Datensammlungen und Dokumentationen 1848-1997.
Psychiatrische Universitätsklinik Friedmatt
- CH SWA HS 461
- Bestand
- 1886 - 1921
Personaldienstordnung; Liste der Personalkosten; Aufstellungen und Akten betr. der Betriebs- und Haushaltskosten; Pläne der Gärten
- CH PTT-Archiv Tele-004
- Bestand
- 1975 - 1987
Der Bestand umfasst Dokumentationen der asut-Seminare aus den 1970er und 1980er Jahren. Neben Tagungsberichten und Sprecherlisten finden sich Produkthandbücher und Vorträge von verschiedeneren Schweizer Herstellern, die neue Telefone, Fernschreibe...
Telecom Direktion Zürich
PTT, Eidgenössische Telegrafen- und Telefonverwaltung
- CH PTT-Archiv T-00 A-D
- Bestand
- 1852 - 1997
Der Bestand dokumentiert mit umfangreichem Verwaltungsschriftgut verschiedene Aspekte zu Organisation, Verwaltung und Personal innerhalb der Telefon- und Telegrafendirektion mit Unterlagen zur Entwicklung der Telegrafie (Entstehung Telegrafennetz,...
PTT, Generalpostdirektion und Nachfolger
- CH PTT-Archiv P-00 A-D
- Bestand
- 1849 - 1997
Der Bestand der obersten Verwaltungseinheit der Post beinhaltet Dokumente zum Personalwesen mit Personalverzeichnissen, einer Kartei der Postillione ab 1900 oder einer Reihe über die „Besoldungsrevisionen“ der Postbeamten ab 1888. Verwaltungsschri...
- CH PTT-Archiv P-01 ABCD bis P-11 ABCDE
- Bestand
- 1848 - 1997
Die Abteilung «KPD» umfasst Bestände der elf KPD: Kreispostdirektion Genf Kreispostdirektion Lausanne Kreispostdirektion Bern Kreispostdirektion Neuenburg Kreispostdirektion Basel Kreispostdirektion Aarau Kreispostdirektion Luzern Kreispostdirekt...
PTT, Kreispostdirektionen
- CH PTT-Archiv T-01 bis T-17 A-D
- Bestand
- 1852 - 1997
Der Bestand T-01 bis T-17 setzt sich aus den einzelnen Teilbeständen der 17 Fernmeldedirektionen zusammen, die im Nachgang der Auflösung der Telecom PTT durch die Swisscom AG ans Historische Archiv und Bibliothek PTT abgeliefert wurden. Er ist dah...
PTT, Pro Telephon, Pro Telecom
- CH PTT-Archiv Tele-168
- Bestand
- 1927 - 2003
Der Bestand umfasst die Statuten des Vereins, Jahres- und Geschäftsberichte, verschiedene nicht näher bestimmte Schriftstücke sowie Informations- und Werbematerialien von Pro Telephon / Pro Telecom. Daneben enthält er zahlreiche weitere Broschüren...
PTT, Pro Telephon, Pro Telecom
PTT, Themendokumentationen der ehemaligen PTT-Bibliothek und Dokumentationsstelle: Groberschliessung
- CH PTT-Archiv DK-A-0001 bis DK-A-0790
- Bestand
- 1920 - 1997
Der Informationswert dieses Bestands ist sehr hoch: Während mehreren Jahrzehnten wurden zu verschiedenen Themengebieten aus dem Post- und Telekommunikationswesen Dokumente gesammelt, die dem BID dazu dienten, interne und externe Anfragen zu beant...
PTT, Historisches Archiv und Bibliothek
Registre professionnel du canton de Vaud
- N 3
- Bestand
- 1920 - 1998
Le fonds contient les Annuaires du Registre professionnel du canton de Vaud (1943-1994), divisé en 2 parties : par localités et par groupes de professions, puis en 3 parties à partir de 1945 : par localité, par groupe de profession et par ordre al...
Schaffhauser Staatspersonal-Verband
- STASH Kultur II 21
- Bestand
- 1906 - 2009
Protokolle, Statuten, Akten zu internen Anlässen und Vebandsanliegen vor allem betreffend Altersvorsorge, Besoldung, Arbeitszeit und Ferienregulierung.
Schweizerischer Strassenbahner-Verband, Sektion Basel
- CH SWA HS 300
- Bestand
- 1904 - 1922
Akten zu Lohnverhältnissen und Lebenshaltungskosten, Korrespondenz
Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals ChPTT
- CH SOZARCH Ar 54
- Bestand
- 1910 - 1997
Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen der Sektionen und Kategorienverbände, Drucksachen, Unterlagen betr. Mitgliederwerbung und -schulung, Unterlagen zu Arbeitsbedingun...
- CH SWA HS 299
- Bestand
- 1914 - 1920
1 Eingabe an die Behörde; 1 Abrechnung über Streikunterstützung
Staatspersonalverband Appenzell Ausserrhoden
- CH StAAR Pa.044
- Bestand
- 1937 - 2007
Staatspersonalverband des Kantons St.Gallen
- CH W 38
- Bestand
- 1906 - 1973
Protokolle und Akten zu Angelegenheiten von Verband und Mitgliedern, Besoldungsfragen, Pensionskasse, Spesen, Ausbildung.
Sulzer, Gebrüder contra EMD, Schiedsverfahren
- CH SWA HS 86
- Bestand
- 1917 - 1918
Schiedsverfahren der Gebrüder Sulzer AG contra Schweizerische Eidgenossenschaft, Abteilung für Munition des Eidg. Militärdepartements, über die Lieferung von Handgranaten: Gerichtsakten, u.a.: Korrespondenz, Liefervertrag und Urteil. Akten des Dir...
Unfallversicherungskasse des Basler Staatspersonals
- CH StABS ÖR-REG 2
- Bestand
- 1921 - 1983
Unterlagen der Arbeiter-Krankenkasse: Jahresberichte, Rechnungen, Protokolle, Berichte des Ausschusses aus dem Zeitraum von 1921 bis 1958 Unterlagen der Unfallversicherungskasse des Basler-Staatspersonals: Journale und Unfallmeldungen aus dem Zeit...
Unterallmeind Korporation Arth
- CH STASZ Depos 54 Unterallmeind Korporation Arth
- Bestand
- 1354 - 1989
Korporationsarchiv mit Urkunden, ausführlichem Buchbestand (v. a. Protokollbücher und Rechnungsbücher), gutem Aktenbestand ab 1850 und reichhaltiger Graphika-Sammlung. 30B19 Benutzungs-bestimmungen Zugänglich im Rahmen der für das STASZ geltende...
Unterstützungskasse der Feuerwehr des Kantons Basel-Stadt bei Todesfällen
- CH SWA HS 176
- Bestand
- 1869 - 1913
Protokolle, Mitgliederverzeichnisse, Jahresrechnungen, Buchhaltung, Korrespondenz
Verband Appenzellischer Arbeitsämter
- CH StAAR Pa.096
- Bestand
- 1944 - 2002
1944 gegründeter Verband der kommunalen Arbeitsämter
- 1
- 2
- Nächster »