AC Laboratorium, Spiez (1982-)
- CH BAR E10035*
- Bestand
- 1982 - ?
Teilbestand E5157B*: AC-Laboratorium Spiez: Zentrale Ablage (1986-).
49 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
AC Laboratorium, Spiez (1982-)
Teilbestand E5157B*: AC-Laboratorium Spiez: Zentrale Ablage (1986-).
Das Archiv stellt vorläufig ein Torso dar. Kernakten wie VR- und GV-Protokolle unvollständig. Das Archiv soll nicht nur historische Unterlagen aufbewahren, sondern auch rechtlich oder administrativ relevante Daten und Akten. Von den Sika-Gesellsch...
Sika AG
Firmenarchiv der Cheddite AG (SA Suisse d'explosifs Cheddite SSE oder SSC; Schweiz. Sprengstoff AG Cheddite) in Liestal seit der Gründung bis zur Auflösung. Der umfangreiche Bestand umfasst das Direktionsarchiv und v.a. Buchhaltungsakten (Journale...
Chemische Fabrik Oscar Konetzky, St.Margrethen: Hauptbuch
Debitoren- und Kreditorenkonti; Geschäftspartner grossteils in Deutschland.
1 Protokollbuch des Verwaltungsrates, 1 Bilanzbuch, div. Akten zur Forschung und Entwicklung im Bereich Pharma (u.a. Berichte, Abhandlungen, Korrespondenz, Preislisten)
Christlicher Chemie-Textil-Bekleidungs-Papier-Personalverband CTB
Protokolle der Verbandsgremien, Statuten, Drucksachen, Unterlagen einzelner Sektionen
Dokumentensammlung Hausverband der Ciby-Geigy AG
Enthält: Statuten; Protokolle von Sitzungen von Verbandsgremien, mit Firmenvertretern, mit Vertretern anderer Verbände (z.B. Laboranten-Vereinigung Basel etc.); Briefe; Berichte; Zusammenstellungen etc., zu Lohnfragen und Anstellungsbedingungen (F...
Hausverband der J.R. Geigy AG
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitung, Buchhaltung, Werbematerial, Geschäftsbeziehungen, Nachfolgeregelungen, Produktion, Handel, Marktinformationen, Tochtergesellschaften weltweit, Bilddokumente, Liegenschaften.
Der Bestand dokumentiert die betriebliche Entwicklung der Firma, gibt Einblick in die Betriebsführung, das Verhältnis zwischen Eigentümerfamilie und den Angestellten und der Arbeiterschaft und zeigt beispielhaft die Entwicklung des Pflanzenschutze...
Umfangreiches Firmenarchiv
Durand & Huguenin AG
Eidgenössische Munitionsfabrik Thun
Teilbestand E5202: Eidgenössische Munitionsfabrik Thun: Information und Dokumentation 1881-1995. Teilbestand E5200A: Eidgenössische Munitionsfabrik Thun: Zentrale Ablage 1881-1995.
Eidgenössische Munitionsfabrik, Altdorf
Teilbestand E5225A: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Zentrale Ablage 1901- 1995. Teilbestand E5226: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Personaldienst 1901-1995.
Eidgenössische Pulverfabrik, Wimmis (1919-1995)
Teilbestand E5220A: Eidgenössische Pulverfabrik, Wimmis: Zentrale Ablage (1919-1995). Teilbestand E5221: Eidgenössische Pulverfabrik, Wimmis: Kaufmännisch-administrative Abteilung (1919-1995).
Fabrique d'engrais chimiques de Fribourg
Protokolle, Rapporte, Aktionäre, Gebäude, Grundstücke, Filiale "Grüze- Winterthur", Statuten, Werbeartikel, 3 Photos
Innerhalb der Familienpapiere einige Verträge zu den Geschäftsliegenschaften.
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=220167
Firmenarchiv Chemie Uetikon (CU)
Enthält: Buchhaltung, Geschäftsunterlagen etc.
Chemische Fabrik Uetikon
Firmenarchiv Lonza-Werke / Lonza Folien / Lofo High Tech Film
Enthält: Geschäftsunterlagen, Druckschriften, Fotos aus verschiedenen Perioden der Unternehmensgeschichte und aus verschiedenen Provenienzen (Lonza-Werke, Lonza Folien, Lofo)
Lonza-Werke Waldshut
Es handelt sich um eine Fotodokumentation zum Werk Kleinhüningen der Ciba, das später unter dem Namen Pharma-Betriebe Werk 9/I bekannt war. Beigefügt ist eine Aktennotiz zur Geschichte des Areals.
Geigy-Merian, Johann Rudolf, Farbwaren- und Drogenfabrikant
21 Briefe von einer Geschäftsreise in den Nahen Osten
Das Archiv der Gewerkschaft GBI dokumentiert die Geschichte der Gewerkschaft GBI und ihrer Vorgängerorganisationen (u.a. Zentralverband der Holzarbeiter, Schweiz. Glaserverband, Schweiz. Korbmacherverband, Schweiz. Steinhauerverband, Schweiz. Hafn...
Privates Unternehmensarchiv. Sammlungsbereiche umfassen Bücher, Gegenstände, Photos, Filme, Videos, Drucksachen und Akten.
Historisches Archiv Schweizerischer Handels- und Industrie-Verein (SHIV, Vorort) (1869-2000)
Das Vorort - Archiv umfasst zur Zeit ca. 15'000 Verzeichnungseinheiten. Während die Protokolle, Jahresberichte und Korrespondenzbücher der Vorgängerorganisation von economiesuisse bis in die Gründungszeit zurückgehen, fehlen Akten zu einzelnen Ges...
Der Bestand besteht aus Journal, Kassa-Buch, Fakturenbüchern, Verkaufsbüchern und Lagerkontrolle. Abgesehen von einem Werbeplakat sind keine weiteren Akten der Firma überliefert.
Laboratorium, Wimmis (1942-1981)
Teilbestand E5157A*: Laboratorium, Wimmis: Zentrale Ablage (1942-1981).
Materialien zu Ciba SC und BASF Schweiz
Enthält: Informationen über den Geschäftsverlauf und über Organisatorisches an Mitarbeitende, Presse, Aktionäre (17 Mappen nach Jahr geordnet, betrifft unter anderem die Fusion von Sandoz und Ciba-Geigy zu Novartis, den anschliessenden Spin-off vo...
Ciba-Spezialitätenchemie AG, Basel
Meili-Wahl, August, Alteisenhandel; Fabrikation von Lötfett und -zinn
1 Hauptbuch
Der umfangreiche Bestand dokumentiert die wirtschaftspolitische und humanitäre Tätigkeit Umbrichts im Dienste des IKRK und UNO-Organisationen von den sechziger bis in die achtziger Jahre.
Es handelt sich hier um den Hauptbestand der Archives historiques Nestlé. In erster Linie sind es Akten, die am Hauptsitz oder zumindest in der Schweiz produziert oder als Belegexemplare dort abgelegt worden sind. Die historischen Unterlagen von F...
Nestlé SA / AG
1 Zinsbuch, enthält auch Rezepte zur Zubereitung von Heilmitteln
Rebsamen & Naegely, Farben und Lacke
1 Kalkulationsbuch; Buchhaltung
Sammelalben mit Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung von Henkel-Konkurrenten
Es handelt sich um 11 grossformatige Sammelalben mit eingeklebten Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung.
Das umfangreiche Firmenarchiv der Säurefabrik Schweizerhalle umfasst das gesamte Direktionsarchiv der Säurefabrik Schweizerhalle von der Gründung bis zu den Reorganisationen 2001 und 2004, mit vereinzelt jüngeren Akten. Vorhanden sind auch die Unt...
Schoch Burgdorf, Familienpapiere
Beim Bestand handelt es sich um die Originalunterlagen zur publizierten Familienchronik Schoch. Einige Akten und Verträge betreffen das Geschäftsvermögen.
Vorarchiv. Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Protokolle, Geschäftsberichte, Rechnungsbücher, Personalunterlagen, Bild- und Tondokumente, Werbung/Marketing, Unterlagen zu Tochtergesellschaften usw.
Schweizerischer Laborpersonalverband (SLV)
Der Bestand ist noch nicht bearbeitet.
Schweizerisches Komitee für Chemie
Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Akten zur internationalen Zusammenarbeit, diverse Konferenzakten
Société Suisse de la Viscose SA
Umfangreiches Firmenarchiv, auch zu Tochterfirmen: Viscosuisse Widnau (SG), gegr. 1924. Kunstseidefabrik Steckborn AG (TG), gegr. 1923, 1947 vollständig übernommen. Texturierbetriebe Heberlein & Co. AG, Niederlenz u. Wattwil, (spätere Hetex...
Stefan Gschwind (1854 -1904), Holzfabrikant, Politiker, Oberwil
Div. Einzelstücke: Briefe, Berichte, Lebenserinnerungen, Unterlagen zu Genossenschaften, Grütliverein, Landrat, politischen Ereignissen
Technischer Verein [Kanton Glarus]
Protokolle, Korrespondenz sowie die Statuten des Technischen Vereins, dazu noch mehrere Gesetze bzw. Gutachten für Gesetze, Unterlagen zu Vorträgen, Verzeichnisse und Bibliothekskatalog sowie diverse Rechnungen und Belegen. Schon in den 1840er-Jah...
Technischer Verein [Kanton Glarus]
Trust Chimique SA, Produits chimiques et pharmaceutiques
Akten aus einem Prozess gegen den Basler Pharmaproduzenten Peter Hefti
Unternehmerfamilie Marti (Chemische Fabrik Ennenda)
Johann Rudolf Marti war Ratsherr, Inhaber der Chemischen Fabrik Ennenda und Regierungsrat von 1887 bis 1902. Der Bestand umfasst sowohl private als auch geschäfliche Unterlagen von Johann Rudolf Marti und seiner Frau Maria Elisabeth Marti (geb. Ae...
Unternehmerfamilie Marti (Ennenda)
1 Arbeiterverzeichnis (1885-1955), 1 Brief (1918)