Friburg (canton)

Elements area

Taxonomy

Source note(s)

  • http://classifications.data.admin.ch/canton/FR

38 Archival descriptions results for Friburg (canton)

38 results directly related Exclude narrower terms
CH STAFR/AEFR Rr 38 · Fonds · 1872 - 1955

Protokolle, Rapporte, Aktionäre, Gebäude, Grundstücke, Filiale "Grüze- Winterthur", Statuten, Werbeartikel, 3 Photos

La Prévoyance
CH STAFR/AEFR Rr 41 · Fonds · 1829 - 1910
Emile Kistler
CH OPH/ARCJ 56 J · Fonds · 1920 - 1948

Correspondances, procès-verbaux, exposés, statuts

Eisenbahnwesen
CH BAR E53* · Fonds · 1843 - 1965

Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die erstenread more

Sarina S.A.
CH STAFR CH AEF Sarina · Fonds · 1965 - 2005
PTT, Kreistelefondirektionen
CH PTT-Archiv T-01 bis T-17 A-D · Fonds · 1852 - 1997

Der Bestand T-01 bis T-17 setzt sich aus den einzelnen Teilbeständen der 17 Fernmeldedirektionen zusammen, die im Nachgang der Auflösung der Telecom PTT durch die Swisscom AG ans Historische Archiv und Bibliothek PTT abgeliefert wurden. Er ist daher sehrread more

CH GA Gosteli Bestand 133 · Fonds · 1923 - 2003

in grosser Teil der Archivalien scheint im Lauf der Zeit mehrfach umgeordnet oder anders abgelegt worden zu sei. - Der Bestand enthält Unterlagen zu: 1) Historisches, 2) Jahresberichte, 3) Generalversammlungen, Delegiertenversammlungen,read more

CH GA Gosteli Bestand 105 · Fonds · 1930 - 2003

Statuten, Protokolle, Korrespondenzen, Berichte, Kursunterlagen, Schülerinnenverzeichnis von 1929–1951, Fotos, audiovisuelle Dokumente

Eisenbahnen, diverse
CH SBB · Fonds · 1830 - ?

In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

Maeder, Auguste
CH STAFR Maeder · Fonds · 1974 - 1977

Auguste Maeder, dit "Gugu", fils du paysan Eugène Maeder et petit-fils de Jean Maeder, est né le 1er septembre 1900 à Estavayer-le-Lac (FR). Il a passé son enfance à la ferme du Moulin puis s'est rendu en Suisse alémanique. Il a repris l'exploitation deread more

Postwesen
CH BAR E51* · Fonds · 1708 - 1931

E51* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal der Post, Postbauten, Kantonale Posten und Übernahme durch den Bund, Postregal, Taxen, Tarife, Transportordnungen, Postwertzeichen, Postverkehrszweige,read more

CH BAR J2.291-01 · Fonds · 1976 - 1994

Die 1982 gegründete Association Suisse de promotion des semences potagères indigènes (ASPI) entstand aus einer seit 1978 bestehenden Arbeitsgruppe des Vereins Schweizerischer Gemüseproduzenten, die versuchte, die Gemüsesamenproduzentenread more

L'Avenir
CH STAFR/AEFR Rr 41 · Fonds · 1859 - 1944

Protokolle, Korrespondenz, 75. Jahrestag

PTT, Kreispostdirektionen
CH PTT-Archiv P-01 ABCD bis P-11 ABCDE · Fonds · 1848 - 1997

Die Abteilung «KPD» umfasst Bestände der elf KPD:

  • Kreispostdirektion Genf
  • Kreispostdirektion Lausanne
  • Kreispostdirektion Bern
  • Kreispostdirektion Neuenburg
  • Kreispostdirektion Basel
  • Kreispostdirektion Aarau
  • Kreispostdirektion Luzern
  • Kreispostdirektion
  • read more
Untitled
Forstwesen
CH BAR E16* · Fonds · 1849 - 1938

Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- undread more

CH BAR E6* · Fonds · 1787 - 1930

Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung,read more

Landwirtschaftswesen
CH BAR E25* · Fonds · 1855 - 1924

Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge inread more

Telegraph und Telephon
CH BAR E52* · Fonds · 1835 - 1920

E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössischeread more

Guigoz
CH AHN GZ · Fonds · 1926 - 1972

Es handelt sich vor allem um Direktions- und Verwaltungsratsunterlagen; u.a. Berichte, Bilanzen, Kopierbuch von P.Ch. Guerchet (VR-Präsident Guigoz) 1926/27; Festschriften, Fotos. Zur 1904 gegründeten Vorgänger-Firma "John Glardon & Co., Fabriqueread more